Aktuelles

Dezember 2023
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und bedanken uns herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2023!

September 2023
Fertigstellung - Wohnhaus M in Tennenbronn. Umbau und Aufstockung eines bestehenden Wohnhauses.

August 2023
Altes erhalten - Baukultur im Schwarzwald. Ein Ensemble aus Nebengebäuden eines alten Schwarzwaldhofs wird saniert und ergänzt.

Juni 2023
Neues von der Baustelle - Wohn- und Verwaltungsbau mit Lagerhalle. Die Arbeiten an der Lagerhalle sind bald abgeschlossen, parallel wird nun der Wohn- und Verwaltungsbau aufgerichtet.

Februar 2023
Neues von der Baustelle - Wohn- und Verwaltungsbau mit Lagerhalle. Die Lagerhalle wird aufgerichtet.

Dezember 2022
Wir bedanken uns herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wüschen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr!

November 2022
Publikation „Bauen im Bestand. Zwischen Tradition und Innovation“
Umbau Obere Scheuer, Kloster Kirchberg
Deutscher Architektur Verlag

Oktober 2022
Auszeichnungsverfahren Baukultur Schwarzwald 2022 - Inklusives Wohnen B13 in Furtwangen.
Die Info-Broschüre steht hier zum Download bereit.

März 2022
Veröffentlichung im CUBE Magazin Stuttgart 01/22 - Projekt Kloster Kirchberg, Obere Scheuer

Dezember 2021
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und bedanken uns herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für das neue Jahr die besten Perspektiven, Gesundheit, Erfolg und einen guten Start.

Oktober 2021
Auszeichnung der Architektenkammer BW
Das Projekt "Inklusives Wohnen" in Furtwangen wurde im Rahmen des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen Schwarzwald-Baar-Kreis“ ausgezeichnet. Das Projket wurde als „beispielhaft für eine dichte Bebauung an diesem innerstädtischen Ort“ gelobt.

September 2021
Fertigstellung - Wohnhaus V15
Die Arbeiten am Wohnhaus mit seinen zwei Baukörpern sind abgeschlossen.

Juli 2021
Fertigstellung einer etwas anderen Bauaufgabe - ein Toilettenhäuschen für das Schwarzwaldcamp in Schluchsee.

Juni 2021
Fertigstellung und Eröffnung - Obere Scheuer, Kloster Kirchberg
In feierlichem Rahmen konnte die offizielle Schlüsselübergabe an die Bauherrschaft stattfinden.

Januar 2021
3. Rang beim Wettbewerb "Käsemanufaktur Titisee-Neustadt"
Ausgelobt war der Bau eines Produktionsbetriebes mit Direktvermarktung und Gastronomiebetrieb.

Dezember 2020
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen - wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und bedanken uns herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf spannende Projekte im neuen Jahr und wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute und in diesen Zeiten vor allem Gesundheit!

September 2020
Fertigstellung - Inklusives Wohnen in Furtwangen
Die Arbeiten an den beiden Bauköpern Solitär und Riegel sind abgeschlossen.

November 2020
Auzeichnung "Treppe des Jahres"
Die Treppenkonstruktion der Oberen Scheuer wurde in der Kategorie "Skulptur" ausgezeichnet. In der Begründung heißt es u.a. 'Freitragend und geradlinig wird hier ein reizvoller Raum im Raum geschaffen.'

Februar 2020
Fertigstellung - Fassadensanierung beim Bauvorhaben Bau 55.
Die Fassade des Industriegebäudes aus den 1950er Jahren wurde komplett saniert.

Dezember 2019
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und bedanken uns herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Seit 40 Jahren ist unser Architekturbüro fester Bestandteil in Furtwangen. Wir freuen uns darauf zusammen mit Ihnen in ein neues Jahr und damit in die 41. Runde zu starten!

November 2019
Auszeichnung: Contracting-Preis BW 2019
Das inklusive Wohnprojekt in Furtwangen erhielt den Sonderpreis in der Kategorie „Neubau Einzelgebäude“. Ergänzende Infos zum Preis gibt es hier und unter der Rubrik Presse.
Foto: triolog

Oktober 2019
Ende Oktober konnte das Richtfest am Kloster Kirchberg, Obere Scheuer gefeiert werden. Einen Pressebericht dazu gibt's hier.

September 2019
Neues von der Baustelle - es tut sich was am Kloster Kirchberg. Ein großer Teil der Arbeiten im Obergeschoss umfasst die Sanierung der Fachwerk-Außenwände.

August 2019
Ein weiterer Meilenstein ist geschafft - Richtfest beim Projekt 'Inklusives Wohnen' in Furtwangen! Hier geht's zum Pressebericht.

Juli 2019
Neues von der Baustelle - Baubeginn für den Erweiterungsbau der Firma tw elektric in Furtwangen-Rohrbach.

Juni 2019
Neues von der Baustelle - Baubeginn im Hotzenwald, der Aushub zum geplanten Wohnhaus hat begonnen.

Mai 2019
Platzgestaltung beim Projekt 'Inklusives Wohnen' in Furtwangen - gemeinsamer Treffpunkt für Haus- und Stadtbewohner.
Visualisierung: Render Vision

April 2019
Projektstudie Feriendorf - vom Modell zur Visualisierung. Darstellung von zwei der insgesamt 17 geplanten Ferienhäuser.
Visualisierung: Render Vision

März 2019
Fertigstellung - Die Arbeiten zur Sanierung eines Einfamilienhauses sind abgeschlossen.
Foto: Markus Guhl

Januar 2019
Holzbaukultur Nordschwarzwald
HOLZPLANWERK ist ein Holzbau-Informationsportal der Region Nordschwarzwald. Das Bauen mit Holz wird mit gebauten Referenzen der Region vorgestellt - das Wohnhaus M36 ist auf der Homepage und in der Print-Broschüre vertreten.

Dezember 2018
Neues von der Baustelle - Beim Projekt 'Inklusives Wohnen' in Furtwangen ist der Rohbau des Riegelgebäudes abgeschlossen. Der aktuelle Baustand kann auch per Webcam verfolgt werden.

November 2018
Neues von der Baustelle - Baubeginn in Sulz a.N. - Eine Scheuer wird zum Tagungshaus
Ende des Monats lief die Baustelle zum Umbau der Oberen Scheuer am Kloster Kirchberg an. Ein spannendes Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt.

Oktober 2018
'Hier wird ein Denkmal geschützt' - Fassadensanierung am Bau 55.
In Koorperation mit dem Landesdenkmalamt wird die Fassade eines Industriegebäudes aus den 1950er Jahren saniert. Unterstützt wird die Sanierung durch Förderprogramme.

September 2018
Projektstudie Feriendorf - das Schwarzwaldhaus neu interpretiert. In einem weiteren Schritt wurde die Fassade und das Dach der Einzelhäuser entwickelt.

August 2018
Fertigstellung - Die Arbeiten am Einfamilienhaus in Pfalzgrafenweiler sind vollends abgeschlossen.
Foto: Markus Guhl

Juli 2018
Der Schwarzwald ist bei Touristen beliebter denn je - in einer Projektstudie wurde ein Konzept für ein Feriendorf mit 17 Einzelhäusern und einem Gemeinschaftshaus entwickelt.

Juni 2018
'Wohnungsbau im ländlichen Raum - darf es auch ein bisschen mehr sein?' - Mitte Juni wurde zu diesem Thema im RP Freiburg referiert. Wir beschäftigten uns ebenfalls mit dieser Fragestellung und zeigten mögliche Lösungen anhand des Bauprojektes 'Inklusives Wohnen B13' in Furtwangen auf.
Foto: RP Freiburg

April 2018
Vorankündigung Vortrag (12. Juni) - Neubau in der Baumannstraße
'Wohnungsbau im ländlichen Raum - darf es auch ein bisschen mehr sein?'- mit diesem Thema beschäftigt sich eine Vortragsveranstaltung des Regierungspräsidiums Freiburg in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer BW/Kammerbezirk Freiburg.

Februar 2018
Vorankündigung Vortrag (3. März) und Ausstellung - Studentenwohnhäuser
Die zugehörige Doppelausstellung Deutscher Holzbaupreis und Baukultur Schwarzwald kann vom 2.-11. März im Waldhaus Freiburg besucht werden.

November 2017
Startschuss in Furtwangen - mit dem symbolischen Spatenstich begann Mitte November das Projekt 'Inklusives Wohnen B13'. Mehr Fotos sowie weitere Informationen gibt's auf der Facebook-Seite der Oekogeno.

Oktober 2017
Es tut sich was am Bodensee - der Rohbau des Einfamilienhauses ist fertiggestellt und die Bauherrschaft konnte im Oktober Richtfest feiern!

September 2017
Ein weiterer Schritt zur Fertigstellung - die Holzfassade des Einfamilienhauses in Pfalzgrafenweiler ist montiert.

Mai 2017
Wohnen + Baukultur: Vortrag in Schönau am 17. Mai
Baukultur steht für unsere Region und schafft Verbundenheit mit der Heimat. Bei dieser Vortragsreihe werden anhand von Beispielen aus der Praxis konkrete Perspektiven für die regionale Baukultur diskutiert.
Mehr Info's zur Veranstaltungsreihe gibt's hier.

April 2017
Eintragung Partnerschaft - Kuner Architekten PartmbB
Seit diesem Frühjahr haben wir unsere Gesellschaftsform geändert. Die Partnerschaft wird von Gregor und Philipp Kuner vertreten.

März 2017
Werkbericht beim Architekturforum Freiburg
Anhand ausgewählter Projekte zeigten wir auf, wie durch die Anwendung klassischer Konstruktionsprinzipien und Gebäudetypologien, verbunden mit aktuellen Einflüssen zeitgemäße Gebäude entstehen können.
Foto: Thierry Gschwind

Januar 2017
Publikation „Wohnen. Urban und gemeinschaftlich“
Mehr dazu auf www.wohnen-urban.de
Studentenwohnhäuser B7, Furtwangen
Deutscher Architektur Verlag

Dezember 2016
Modell im Maßstab 1:50 zum Umbau der 'Oberen Scheuer' des Kloster Kirchberg. Sulz a.N.

Oktober 2016
Auszeichnung Baukultur Schwarzwald 2016 - Neues Bauen im Schwarzwald
SWR-Beitrag über die ausgezeichneten Projekte in der Sendung 'Kunscht!'.

September 2016
In Planung - Umbau der 'Oberen Scheuer' des Kloster Kirchberg zum Tagungszentrum. Sulz a.N.

Juli 2016
Auszeichnung Baukultur Schwarzwald 2016 - Neues Bauen im Schwarzwald
Zwei unserer Projekte wurden im Rahmen des von der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgelobten Preises ausgezeichnet. In der Kategorie Landschaftspflege/Holzbau der Kilpenhof, sowie in der Kategorie Wohnen/Holzbau die Studentenwohnhäuser B7.

April 2016
Authentisch, regional und modern: So möchte sich das Furtwanger Berghotel Brend in Zukunft präsentieren. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurde das Projekt möglichen Investoren vorgestellt. Hier zu gehts zur Pressemitteilung.

April 2016
Die Planungen zum Neubau in der Baumannstraße 13 in Furtwangen schreiten voran. Bei einem Informationsabend wurde das Projekt Interessenten vorgestellt. Neben der Präsentation der Grundrisse wurde auch das Konzept des genossenschaftlichen Wohnens durch die Oekogeno erläutert. Hier zu gehts zur Pressemitteilung.

März 2016
Das Thema bezahlbarer Wohnraum ist deutschlandweit ein Dauerbrenner. Es braucht Wohnraum der zum einen schnell gebaut werden kann und zum anderen bezahlbar ist. Und gerade hier könnte ein alt bekannter Rohstoff weiterhelfen: Holz. Video-Bericht der Mittelbadischen Presse über die Studentenwohnhäuser B7. Hier zu gehts zum Video.

Dezember 2015
Ausbau einer Dachgeschoßfläche zu Wohnräumen. Großzügige Einschnitte in der Dachfläche sorgen für Luft und Licht, so dass nun die weiteren Ausbauarbeiten beginnen können.

Oktober 2015
Zwei neue Gebäude mit 35 Wohnungen entstehen in der Baumannstraße 13 in Furtwangen. Geplant sind Wohneinheiten als 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Großzügige Gemeinschaftsflächen, wie Café, Dachgarten, Grüne Halle und Vorplatz bieten Raum für Austausch und Begegnung.